Topas Highfidelity
ALBEDO AUDIO ALECTA DIAMOND
ALBEDO AUDIO ALECTA DIAMOND
Can only be ordered in store!
Alecta (Paarpreis)
Leder, Holz, Aluminium, Keramik. Die vier Elemente für eine perfekte High-End-Audio-Welt. Alecta hat ein turmförmiges Gehäuse, das sich durch hohe Masse und optimale Resonanzabsorption auszeichnet. Zwei massive und schwere Metallplatten, die durch Stahlgewindestangen miteinander verbunden sind, verhindern unerwünschte Vibrationen. Die Treibereinheiten der Alecta stammen aus der Accuton Cell Line. Diese Treiber haben Keramikmembranen und spezielle ringförmige Magnetsysteme, die eine minimale interne Schallreflexion gewährleisten.
Die Basswiedergabe folgt der klassischen Albedo-Tradition des Transmissionline-Designs. In diesem Fall sind zwei voneinander getrennte Helmholine-Labyrinthe angeordnet, um eine perfekte Symmetrie des Bassweges für die beiden Tieftöner zu erreichen. Helmholine ist eine von Albedo patentierte Variante des Transmissionline-Designs, bei der interne Helmholtz-Resonatoren zur akustischen Filterung der Bassleistung des Systems eingesetzt werden. Das Alecta-Gehäuse ist auf einer massiven Aluminiumplatte montiert, die mit massiven Stangen verbunden ist. Jede Stange wird aus einem massiven Aluminiumblock gefräst und von Hand bearbeitet. Vier große Edelstahlspikes sorgen für eine präzise Nivellierung und felsenfeste Stabilität für die beste Wiedergabe von Mikrotransienten.
TECHNISCHE DATEN
Dreiwege Standlautsprecher
Belastung: gespiegelte Doppeltransmissionsleitung, gefiltert durch Resonatoren (Helmholine System)
Treiber: 2 x 8" Keramik-Tieftöner, 5" Keramik-Mitteltöner, 1'' Keramik-Hochtöner
Frequenzweiche: akustisch zweiter Ordnung
Empfindlichkeit: 86 dB (2,83V 1m)
Nennimpedanz: 8 Ohm
Frequenzgang: 33 - 25.000 Hz
Abmessungen: 48 x 67 x 1720 cm
Gewicht: 120 kg netto pro Stück
shares



